Anrufen: (0) 2307 - 20197 09

Pressemeldung > Connector-Club: Unternehmernetzwerk mit Herz und Verstand

Bergkamen/Dortmund Hohensyburg – Der Connector-Club, eine innovative Werbegemeinschaft, hat sich als Plattform etabliert, die Unternehmer in einem unterstützenden Netzwerk zusammenbringt.

Gegründet von Patrick Schmidt und Sven Stumpf, beiden erfahrenen Mitgliedern verschiedener Netzwerke, setzt der Club auf die Erfahrung und Sichtbarkeit seiner Mitglieder – eine Auffassung, die die beiden Gründer über Jahre in der Geschäftswelt gewonnen haben.

„Wir sind überzeugt, dass es für Unternehmer wichtig ist, sich in unterschiedlichen Netzwerken zu engagieren, da jedes Netzwerk einzigartige Vorteile bietet“, so Sven Stumpf.

Der Connector-Club hat sich zum Ziel gesetzt, den Mitgliedern mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, sei es durch soziale Medien, Printwerbung oder lokale Marketingstrategien.

Aktuell betreibt der Connector-Club zwei Standorte: in Bergkamen und Dortmund Hohensyburg, weitere Standorte sind in Planung.

Bislang haben sich bereits seit Oktober 2024 fast 30 Unternehmen dem Club angeschlossen, und der Zuspruch wächst stetig.

Einmal im Monat laden die Gründer zu den sogenannten Kaminabenden, die in einem entspannten Stammtisch-Format stattfinden.

Hier werden aktuelle Themen diskutiert sowie neue Ideen erarbeitet, die zur Sichtbarkeit der Unternehmen beitragen.

Die Vielfalt der unternehmerischen Erfahrungen innerhalb des Connector-Clubs ist beeindruckend und trägt zur Bereicherung der Gemeinschaft bei.

Ein herausragendes Beispiel ist Frank Dutsch, ein Galabau-Betriebsinhaber mit über 30 Jahren Erfahrung in der Selbstständigkeit.

Seine Expertise ist für viele Neulinge von unschätzbarem Wert.

So auch für die Unternehmerin Yvonne Uysal, die als Ernährungsberaterin seit Mitte 2024 in die Vollzeitselbstständigkeit gestartet ist. „Der Austausch mit erfahrenen Unternehmern wie Frank hilft mir enorm, Herausforderungen besser zu meistern“, betont Yvonne.

Der Connector-Club versteht sich jedoch nicht nur als Plattform zur Werbung, sondern als Community, in der man sich gegenseitig unterstützt, Herausforderungen löst und oft auch eng zusammenarbeitet.

Ein Highlight im Veranstaltungskalender des Connector-Clubs ist das geplante Event am 27. Juni 2025 ab 19:00 Uhr

Unter dem Motto „Lachen verbindet“ wird der Comedian Udo Wolff, bekannt aus dem Quatsch Comedy Club, Night Wash, Sky, AIDA und TUI Cruise auftreten.

An diesem besonderen Abend treffen sich nicht nur die Mitglieder aus Dortmund und Bergkamen, sondern auch Unternehmer außerhalb des Clubs sind herzlich eingeladen, an dieser einzigartigen Veranstaltung teilzunehmen.

„Wir möchten, dass sich Unternehmer vernetzen und gemeinsam lachen können“, erklärt Sven Stumpf.

Die Veranstaltung findet bei Kathis Café in Bergkamen statt und bietet Platz für 60 Teilnehmer. Neben einem unterhaltsamen Standup-Comedy-Programm dürfen sich die Gäste auch auf Essen und Trinken freuen.

Der Erlös aus dem Ticketverkauf geht an das Kinderhospiz UNNA und ist Teil eines Herzensprojekts des Connector-Clubs, erklärt Patrick Schmidt.

Interessierte Unternehmer können sich über einen QR-Code für das Event anmelden.

Weitere Informationen zu den Connector-Club Mitgliedern und zu den Kaminabenden befinden sich auf der Website www.connector-club.de. Der Connector-Club ist mehr als nur eine Werbegemeinschaft – er ist ein Ort, an dem Unternehmer Ideen austauschen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen.